Informationen gemäß Artikel 13 und 14 DSGVO aufgrund der Erhebung von personenbezogenen Daten
Nachstehend möchten wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung der Website www.mysterycheck.eu, die wir Ihnen zum Abruf Ihres Gutscheines nach erfolgreichem Testkauf zur Verfügung stellen (nachfolgend: „Gutscheinseite“), informieren.
Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts ist:
Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH
22782 Hamburg
Tel.: +49 40 8220-0
Fax: +49 40 8220-1645
E-Mail: service@reemtsma.de
Internet: www.reemtsma.com
Für alle Anliegen bezüglich des Datenschutzes steht Ihnen unsere Datenschutzbeauftragte gerne zur Verfügung:
– Datenschutzbeauftragte -
Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH
22782 Hamburg
Tel.: +49 40 8220-0
Fax: +49 40 8220-1645
E-Mail: datenschutz@luther-lawfirm.com
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („betroffene Person“) beziehen. Identifizierbar ist eine betroffene Person, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung identifiziert werden kann. Als Kennung kommen z.B. der Name, eine Identifikationsnummer, Standortdaten, eine Online-Kennung, die IP-Adresse oder andere besondere Merkmale, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, in Betracht (nachfolgend zusammen „Daten“).
Wir verarbeiten Ihre Daten in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung, des Bundesdatenschutzgesetzes sowie weiteren anwendbaren Datenschutzbestimmungen. Umfang und Zweck der jeweiligen Datenverarbeitungen sowie die korrespondierenden Rechtsgrundlagen sind nachfolgend einzeln aufgeführt.
Die Gutscheinseite steht exklusiv den Händlern und deren Mitarbeitern zur Verfügung, die erfolgreich den Testkauf bestanden haben, indem sie in dem Verkaufsgespräch die JPS Slims empfohlen haben. Diese können dort den Geschenkgutschein abrufen.
Für den Abruf Ihres Gutscheins auf der Gutscheinseite benötigen Sie kein Nutzerkonto und müssen sich nicht registrieren. Nach erfolgreichem Testkauf erhalten Sie von dem Testkäufer einen Bestätigungscode, mit dem Sie auf der Gutscheinseite Ihr Geschenk abrufen können. Die Gutscheinseite erreichen Sie über den QR-Code, den Sie vom Testkäufer erhalten oder direkt über Eingabe der Websiteadresse www.mysterycheck.eu. Dort geben Sie den Bestätigungscode, Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein. Ihr Gutschein wird Ihnen innerhalb einiger Tagen an die von Ihnen eingegebene E-Mailadresse gesendet.
Für das Geschenk erfolgt durch Reemtsma eine Einkommensteuerpauschalisierung gem. §37b EStG.
Für die Einkommensteuerpauschalisierung gem. §37b EstG werden folgende Daten gespeichert:
Wir verarbeiten die Daten für die obigen Zwecke auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
Es erhalten nur diejenigen internen Stellen bzw. Organisationseinheiten sowie andere mit uns gesellschaftsrechtlich verbundene Unternehmen Ihre Daten, sofern dies zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist oder wir die Daten im Rahmen der Bearbeitung und Umsetzung unserer berechtigten Interessen benötigen.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an externe Empfänger erfolgt im Zusammenhang mit der Vertragsabwicklung, sofern wir zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben zur Auskunft, Meldung oder Weitergabe von Daten verpflichtet sind, Sie uns eine Einwilligung zur Übermittlung an Dritte gegeben haben oder an externe Dienstleister, die in unserem Auftrag als Auftragsverarbeiter tätig sind oder für uns Funktionen übernehmen (z. B. IT-Dienstleister, Trainer, Rechenzentren, Datenvernichter oder Kurierdienste).
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht in Länder außerhalb der EU bzw. des EWR oder an internationale Organisationen.
Wir speichern Ihre Daten, solange dies aufgrund gesetzlicher Pflichten für die Einkommensteuerpauschalisierung gem. §37b EstG erforderlich ist.
Sie können Ihre nachfolgend aufgezählten Rechte gegenüber der unter Ziff. 1 benannten Stelle jederzeit geltend machen.
Sie sind jederzeit berechtigt, im Rahmen von Art. 15 DSGVO unentgeltlich Auskunft über u.a. Ihre durch uns verarbeiteten Daten, die Verarbeitungszwecke, die Kategorien von Empfängern oder die geplante Speicherdauer zu verlangen. Außerdem haben Sie einen Anspruch darauf, eine Kopie Ihrer Daten zu erhalten.
Sollten Ihre durch uns verarbeiteten Daten unrichtig, unvollständig oder deren Verarbeitung unzulässig sein, können Sie von uns verlangen, Ihre Daten zu berichtigen, zu ergänzen, die Verarbeitung einzuschränken bzw. die Daten im gesetzlich zulässigen Umfang zu löschen, Art. 16, 17 und 18 DSGVO. Das Recht auf Löschung besteht u.a. nicht, wenn die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erforderlich ist für (i) die Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, (ii) zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen (z. B. gesetzliche Aufbewahrungspflichten) oder (iii) zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Wenn Sie uns Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung bzw. im Rahmen eines mit uns bestehenden vertraglichen Verhältnisses bereitgestellt haben, stellen wir Ihnen diese Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format auf Ihre Aufforderung hin zur Verfügung oder – soweit dies technisch möglich ist – übermitteln diese an einen von Ihnen bestimmten Dritten.
Sofern wir Ihre Daten auf Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation heraus ergeben, widersprechen, Art. 21 DSGVO. Das Widerspruchsrecht besteht nur in den in Art. 21 DSGVO vorgesehen Grenzen. Zudem können unsere Interessen einer Beendigung der Verarbeitung entgegenstehen, so dass wir trotz Ihres Widerspruchs berechtigt sind, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten.
Mit Fragen, Anregungen und Kritik können Sie sich gerne an unseren unter Ziff. 2 benannten Datenschutzbeauftragten wenden. Sie sind zudem berechtigt, unter den Voraussetzungen von Art. 77 DSGVO Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedsstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten gegen die DSGVO verstößt. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Str. 22, 20459 Hamburg
Tel.: 040 / 428 54 - 4040
Fax: 040 / 428 54 - 4000
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de
Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling findet nicht statt. Sofern dies künftig erfolgt, werden wir Sie davon vorab in Kenntnis setzen.
Für den Fall, dass Sie uns eine Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten erteilen oder erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber der unter Ziff. 1 benannten Stelle widerrufen. Eine E-Mail reicht aus.
Sie haben zudem das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten durch uns, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt (Berechtigtes Interesse des Verantwortlichen), Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten in diesem Fall die Sie betreffenden Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Werden die Sie betreffenden Daten verarbeitet um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung dieser Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden diese Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet. Etwaige Widerrufe richten Sie bitte an die unter Ziff. 1 angegebene Adresse.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Etwaige Änderungen werden durch Veröffentlichung der geänderten Datenschutzerklärung auf unserer Schulungsseite bekannt gemacht. Soweit nicht ein anderes bestimmt ist, werden solche Änderungen sofort wirksam. Bitte prüfen Sie daher diese Datenschutzerklärung regelmäßig, um die jeweils aktuellste Version einzusehen.
Hamburg, April 2025